Infos zur Lage des Semtix

Liebe Antragsstellende, hier ein Update, wie wir im Semesterticketbüro mit der momentanen Situation umgehen:

  • Wir dürfen seit etwa Mitte März nicht mehr in unser Büro und da wir nur dort auf eure Anträge Zugriff haben, können wir diese derzeit nicht weiter bearbeiten. Wir suchen momentan nach einer Lösung, um die Zuschüsse trotzdem so zeitnah und kulant wie möglich auszuzahlen, können aber noch nicht abschätzen, wie und wann das passieren wird. Wir halten euch hier auf dem Laufenden und bitten euch um etwas Geduld.
  • Es hat etwas gedauert, aber inzwischen können wir unsere Emails im Homeoffice bearbeiten und sind dabei, die angesammelten Nachrichten zu bearbeiten. Telefonisch könnt ihr uns leider bis auf weiteres nicht erreichen.
  • Bitte schickt uns KEINE Nachfragen zu euren Anträgen – wir haben wie gesagt nur im Büro Zugriff darauf und können euch momentan nicht sagen, wie der Bearbeitungsstand eures Antrag ist oder was noch fehlt.
  • Verspätete Anträge können wir wie immer nur bei Neuimmatrikulation oder in begründeten Ausnahmefällen annehmen (wenn ihr z.B. während der Antragsfrist und bis jetzt im Ausland wart). Wir haben uns entschieden, keine Anträge allein aufgrund der Corona-Situation verspätet anzunehmen, da diese zum einen alle Studierenden betrifft und es unfair gegenüber denen wäre, die ihre Anträge fristgemäß gestellt haben, und sich zum anderen die Anträge auf die im Januar/Februar gezahlten Semesterticketbeiträge beziehen und wir sie mit dem Zeitraum Juli-Dezember 2019 berechnen, so dass die momentane Situation dafür irrelevant ist. Anträge für das WiSe, die dann den Zeitraum Januar-Juni 2020 abdecken, könnt ihr (voraussichtlich) ab Juni stellen.
  • Soweit wir wissen, sind derzeit allgemeine Erstattungen der Tickets nicht vorgesehen, auch wenn dieses Semester keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Generell wendet euch bitte mit Fragen zur Ausstellung, Bezahlung und Gültigkeit der Tickets an das Immabüro, da wir darauf keinen Einfluss haben.
  • Solltet ihr akute finanzielle Schwierigkeiten haben, wendet euch bitte an die allgemeine Sozialberatung (beratung.allgemein @ refrat.hu-berlin.de) oder die Studienfinanzierungsberatung (beratung.bafoeg @ refrat.hu-berlin.de ) des RefRats.

Wir hoffen, dass ihr alle gut durch die Krise kommt und wir bald wieder für euch da sein können.

Bescheide für das Sommersemester 2019 sind verschickt

Heute gingen die Bescheide für das Sommersemester 2019 in die Post.

Die Überweisung erfolgt dann pünktlich vor der Rückmeldefrist im Laufe der zweiten Juli Woche.

Für Alle Barauszahler_innen: Ihr könnt euch die Auszahlungsanordnungen gegen Vorlage eines Lichtbildausweises (Pass, Perso…) ab Mittwoch, dem 03.07.2019, bei uns abholen. Bitte beachtet hierzu auch die Öffnungszeiten der Kasse!

Beginn der Antragsfrist für das Wintersemester 2019/20

Am 01.06.2019 beginnt die Antragsfrist für das Wintersemester 2019/20, reicht also bitte Eure Anträge bis spätestens 31.07.2019 bei uns ein!

Sprechzeiten innerhalb der Antragsfrist
Montag und Freitag: 12:00 – 15:30
Mittwoch 12:00 – 19:00

Sowie in Adlershof
Donnerstags 10:45 – 15:00 Uhr

Die neuen Antragsformulare für das WiSe 19/20 findet Ihr hier: Formulare

 

Ende der Antragsfrist

Die Antragsfrist (inklusive der vierzehntägigen Nachfrist) endete am 14.03.19.

Wir nehmen Anträge jetzt nur noch in begründeten Ausnahmefällen an:

  • Bei Neuimmatrikulation im SoSe 19 (z.B. bei Studierenden im ersten Semester an der HU oder im Master). Bitte stelle deinen Antrag innerhalb von sechs Wochen nach der Immatrikulation.
  • Bei Vorliegen von dir nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit). In diesem Falle erläutere bitte kurz die Umstände auf einem extra Zettel und füge gegebenenfalls gleich Belege bei (z.B. die Krankschreibung).

Falls du dir unsicher bist, ob etwas davon auf dich zutrifft oder ob/wie du etwas belegen kannst, sprich uns gerne persönlich oder telefonisch in der Sprechzeit darauf an.

Falls wir im Antrag keinen dieser Gründe finden können, senden wir verspätet gestellte Anträge zunächst zurück.

Ausschreibung Stelle – 65h/Monat ab 01.05.2019

Das Semesterticketbüro des Referent_innenRates der Humboldt-Universität zu Berlin sucht zum 01.05.2019 eine_n neue_n Mitarbeiter_in für 65h/Monat. Hier findet ihr die Stellenausschreibung im pdf-Format: Ausschreibung_01 Mai 2019

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31.03.2019

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 09.04.2019 statt.

Bewerbungen sind zu richten an:
Referent_innenRat der Humboldt-Universität zu Berlin
Semesterticketbüro
„Stellenausschreibung Semesterticketbüro“
Unter den Linden 6
10099 Berlin
– oder –
per Mail an: semtix[at]refrat.hu-berlin.de

Verzögerung bei den Bescheiden

Leider verzögert sich der Versand der Bescheide dieses Jahr. Grund dafür waren insbes. die Personalpolitik der HU im vergangenen Jahr und der aktuellle sehr hohe Krankenstand. Wir hoffen, die Bescheide nächste Woche Donnerstag, den 17.01., versenden zu können.

Weiter Infos, wann Euch die Zuschüsse erreichen folgen noch…

Antragsfrist für Sommersemester 2019 und Öffnungszeiten

Am 01.01.2019 beginnt die Antragsfrist für das Sommersemester 2019, reicht also bitte Eure Anträge bis spätestens 28.02.2019 bei uns ein!

In der ersten Januarwoche bleibt unser Büro geschlossen (akademische Ferien), wir freuen uns aber euch ab 07.01.2019 wieder in unserer Sprechstunden zu beraten!

Die neuen Antragsformulare für das SoSo 19 findet Ihr hier: Formulare

Ausschreibung Stelle – 65h/Monat ab 01.01.2019

Das Semesterticketbüro des Referent_innenRates der Humboldt-Universität zu Berlin sucht zum 01.01.2019 eine_n neue_n Mitarbeiter_in für 65h/Monat. Hier findet ihr die Stellenausschreibung im pdf-Format: Ausschreibung_65h_Dezember18_Jan19

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 02.12.2018

Bewerbungen sind zu richten an:
Referent_innenRat der Humboldt-Universität zu Berlin
Semesterticketbüro
„Stellenausschreibung Semesterticketbüro“
Unter den Linden 6
10099 Berlin
– oder –
per Mail an: semtix[at]refrat.hu-berlin.de