Willkommen!
Wozu beraten wir?
Habt Ihr Fragen zur Sozialversicherung oder euren Rechten im Job? Wisst ihr nicht, worauf geachtet werden soll bei Job und Studium-Kombinationen? Seid ihr unsicher, welche Beiträge oder ab wann Steuern gezahlt werden müssen? Dann schreibt uns eine E-Mail mit eurem Anliegen!
Ziel der arbeits- und sozialrechtlichen Anfangsberatung ist es, studentischen Arbeitnehmer*innen bei Problemen parteiisch zur Seite zu stehen. Die Beratung erfolgt von Student*innen für Student*innen in einer Kooperation zwischen der verfassten Studierendenschaft der HU, der DGB Jugend und der GEW Berlin. Die Erfahrungen zeigen, dass nur wenige Student*innen ihre Rechte als Arbeitnehmer*innen - wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Rechtsanspruch auf bezahlten Urlaub, Kündigungsschutz etc.- kennen.
Deshalb lassen sich Student*innen im Job oftmals einiges Gefallen, was überhaupt nicht nötig wäre. Wer ihre*seine Rechte kennt, ist klar im Vorteil! Wenn wir nicht weiter wissen, können wir euch in der Regel an entsprechende Stellen vermitteln.
Wir freuen uns auf euch!
Kontakt
Berater*innen: Tường Vi und Anis
Schreibt uns eine E-Mail mit eurem Anliegen!
Eurer Fall wird schnellstmöglich bearbeitet. Beschreibt am besten euren Fall und je nach Bedarf hinterlasst eure Telefonnummer mit Infos zu eurer Erreichbarkeit.
Eure Fragen können per E-Mail, telefonisch oder über einen Videocall beantwortet werden. Persönliche Nachrichten über Instagram gehen auch! Bei Tường Vi können ebenfalls Beratungstermine in Präsenz vereinbart werden!
E-Mail: beratung.arbeit@refrat.hu-berlin.de
Send us an email with your request!
Your case will be processed as soon as possible. It is best to describe your case and depending on your needs, leave your phone number with info on how to reach you.
Your questions can be answered via email, phone or video call. Personal messages via Instagram also work! Tường Vi can also be used to schedule counseling appointments in person!
Anis counseling hours: Thursday 10am-12pm and Friday 10am-12pm mail processing (July/August). Phone calls or video calls by appointment.
As cis women of color, we stand in solidarity with other marginalized people during counseling sessions with a discrimination-aware perspective!
Email: beratung.arbeit@refrat.hu-berlin.de
Instagram: @sara.huberlin
https://instagram.com/sara.huberlin?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Our consultations are free by students* for students*. Cases that specifically need legal assistance will be referred. General legal advice or to the lawyers*!
Aktuelles
Liebe Kommiliton*innen,Bevor ihr irgendwelche Aufhebungsverträge, Kurzarbeitsvereinbarungen oder dergleichen unterzeichnet, informiert euch bitte!
Als Werkstudent*innen (bis 20Std./Woche), Vollzeit immatrikuliert bekommt ihr nach jetztiger Rechtslage kein Kurzarbeiter*innengeld. Viele von euch arbeiten als Werkstudent*innnen, diese werden gerade bei den Maßnahmen der Bundesregierung leider nicht berücksichtigt. Umfassende Infos findet ihr hier auf der students at work Seite.
Für voll sozialversicherungspflichtige Student*innen gelten die gleichen Regeln wie für andere Arbeitnehmer*innen auch. Welche Rechte und Pflichten ihr als Arbeitnehmer*innen habt könnt ihr auf der Seite der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Seite des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) nachlesen.
Zum Schutz von Risikogruppen und natürlich von euch, hier Infos und Verhaltensregeln:
https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html