Artikel
Our Share of The Weird and The Eerie – HuCH#96
| von Ronja Arndt | Wer sich aus einer linken Perspektive mit Popkultur, insbesondere dem Horror-Genre beschäftigt, kann sich auf Mark Fishers theoretische Konzepte verlassen. Das neuste Buch der argentinischen Autorin Mariana Enríquez lädt dazu ein, diese Konzepte hervorzuholen.
Osteuropa als historischer Verflechtungsraum – HuCH#96
| von Antonia Skiba | Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine steht Osteuropa stark im Zentrum politischer Debatten. Dabei wird das nationalstaatliche Paradigma unhinterfragt übernommen, was zu einem verzerrten Bild dieses geographischen Raums führt.
Identität und Gemeinschaft im urbanen Zanzibar – HUch#96
| von Kofi Shakur | Im post-abolitionistischen Zanzibar dienten Kultur und Oral History dazu, kritische Diskursräume zu errichten und sich so den kolonialen Hierarchien und Klassentrennlinien zu widersetzen.